Energievision

Wie wollen wir leben?

Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2045, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen?

Wir kennen das Ziel, aber noch nicht den gesamten Weg. Wir betrachten zunächst den Klimawandel und seine Folgen, dann schauen wir uns den Energiesektor an und überlegen gemeinsam mit den Schüler:innen, wie Wandel möglich ist, wer dafür alles involviert sein muss und welche positiven Beispiele und Ideen und Visionen es schon gibt.

Veranstaltungs Info

Moderiert von

Björn Wiele, Jonas Nichell, Max Menkenhagen, Stefan Simonis, Patric Dujardin, Luis Chab, Eva Bauriedl, Miriam Böhlke, Sebastian „Urmel“ Saurle, Laura Bergs, Eva Befeldt, Britta Seemann, Anke Gregersen, Tim Eisenlohr 

In Zusammenarbeit mit

Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW, Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung u.v.m.

Erfolge

Besuchte Schulen
0
Erreichte Schüler:innen
0
Besuchte Bundesländer
0

NEU: Digitale Lerninhalte

Nach Projektbuchung erhalten Sie Zugriff auf exklusive digitale Lerninhalte, begleitend zu der Veranstaltung.

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?

Sophie Nedkov

Vertriebsleitung & Projektmanagement
(sie/ihr)

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Auch verfügbar als

Onlineveranstaltung

Diese Veranstaltung ist alternativ auch als 90 minütiges Online-Seminar buchbar. 

Projektpartner

Unterstützer

Förderer